- Immobilien
- Mecklenburg-Vorpommern
- Kreis Nordwestmecklenburg
- Boltenhagen (Ostseebad) - Boltenhagen
- Wohnung! Balkon! Aufzug! - 300 m zum Strand!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/immobilie/273312/
Wohnung! Balkon! Aufzug! - 300 m zum Strand!
Kastanienallee 23, 23946 Ostseebad Boltenhagen (Boltenhagen) – Mecklenburg-VorpommernSuchen Sie ein zweites Zuhause in einem der klassischen Seebäder der mecklenburgischen Ostseeküste, von Hamburg und Berlin rasch erreichbar? Dürfen wir Sie einladen?
Mitten in Boltenhagen, im historischen Kern von Alt-Boltenhagen, keine 300 Meter fußläufig zum Strand, zugleich ruhig gelegen im verkehrsberuhigten Wohnbereich der Kastanienallee, die außer von Anliegern vor allem von Fußgängern und Radfahrern als Strandzugang genutzt wird, liegt die überaus lebenspraktisch geschnittene 47-Quadratmeter-Wohnung mit ihrem großzügigen Balkon.
Den im Halbrund entlang der Boltenhagenbucht geschwungenen 4, 5 Kilometer breiten Sandstrand erreicht man fußläufig in 280 Metern. Zu Fuß über die 2021 eröffnete, stimmungsvoll beleuchtete und barrierefreie hölzerne Dünenpromenade oder per Fahrrad über den Strandweg geht es in weiteren 700 Metern zur Seebrücke mit Restaurants, Kurpark und Kurverwaltung. In der anderen Richtung führen Strand oder Fuß- und Radweg bis zur weithin sichtbaren Steilküste.
Die 2007 fertiggestellte Wohnung im 1. Stock eines mit Fahrstuhl ausgestatteten Gebäudes in Bäderarchitektur besteht aus einem großen Wohnraum mit voll ausgestatteter Küchenzeile, einem elegant gestalteten Badezimmer mit Fußbodenheizung, Handtuchtrockner und fast bodengleicher verglaster Dusche, einem Schlafzimmer, von dem aus man - wie natürlich auch in zweiflügeliger Breite aus dem Wohnzimmer - direkt auf den überdachten und gegenüber den Nachbarbalkonen gut abgeschirmten Balkon (7, 5 qm) treten kann, der das Meeresrauschen verlässlich einfängt.
Hinzu kommen eine unauffällige und überaus praktische, auch als Garderobe nutzbare, beleuchtete Abstellkammer, ein großzügiger trockener Keller mit Stromanschluss für Gefrierschank oder e-Bike-Ladung, ein fester PKW-Stellplatz direkt am Haus und ein Waschmaschinenplatz im Gemeinschaftswaschraum, mit einem auf Wunsch übernehmbaren 2021 erworbenen Siemens-Waschtrockner.
Das Ensemble ist mit Hausmeister und ortsansässiger Hausverwaltung - zudem unkompliziert und rasch per App erreichbar - rund um die Uhr gut umsorgt und betreut.
Interessieren Sie sich für diese Wohnung?
Objekt-Nr
|
OM-273312
|
Objektart
|
Wohnung
|
Objekttyp
|
Wohnung
|
Aktuelle Nutzung
|
Nicht vermietet
|
Übernahme ab
|
1. Oktober 2025
|
Kaufpreis & Nebenkosten
Kaufpreis
|
339.000 €
|
Kaufnebenkosten
|
ca. 25.094 €
|
Gesamtkosten
|
ca. 364.094 €
|
Kaufpreis Garage/Stellplatz
|
15.000 €
|
Hausgeld mtl.
|
220 €
|
Aufschlüsselung der Kosten
* Kosten für Notar und Grundbuch wurden berechnet basierend auf der Gebührenordnung für Notare. Angenommen wurde die Beurkundung des Kaufs zum angegebenem Kaufpreis sowie eine Grundschuldbestellung i.H.v. 80% des Kaufpreises. Durch Tätigkeiten wie Grundschuldlöschung, Notaranderkonto usw. können weitere Kosten entstehen. Details zu Notar- und Grundbuchkosten
Passt diese Immobilie zu meinem Budget?
Geschätzte Monatsrate: 1.238€
Mehr Genauigkeit in wenigen Sekunden:
Durch die Angabe einiger Basisinformationen wird die geschätzte Monatsrate individuell für Sie berechnet. Für dieses und für alle weiteren Immobilienangebote auf ohne-makler.net
Einzelheiten
Zustand
|
gepflegt
|
Anzahl Etagen
|
3
|
Stockwerk
|
1. OG
|
Badezimmer (Anzahl)
|
1
|
Schlafzimmer (Anzahl)
|
1
|
Anzahl Stellplätze
|
1
|
Fußboden
|
Laminat, Fliesen
|
Heizung
|
Zentralheizung
|
Baujahr
|
2007
|
Ausstattung
|
Balkon, Keller, Fahrstuhl, Duschbad, Einbauküche, Barrierefrei
|
Infrastruktur
|
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel
|
Angaben zur Ausstattung
gehoben
Lage
Die Kastanienallee 23 mit ihrer säulen- und giebelgeschmückten sandfarbenen Steinfassade, umrahmt von gepflegten Grünflächen, gehört zu einem Ensemble von 3 in kurzer Folge von Architekt Erwin Kruse erstellten fassadengestalteten Wohnhäusern, die entlang der Kastanienallee liegen und rückwärtig mit ihren Terrassen und Balkonen um einen Teich mit Schilf und Weidenbestand gruppiert sind, den die Gemeinde als Regenüberlaufbecken nutzt, und der daher unverbaubar großräumige Distanz zu den anderen Häusern des Wohngebiets schafft. Über den Strandweg geht es in weiteren 700 Metern zur Seebrücke mit Restaurants, Kurpark und Kurverwaltung. In der anderen Richtung führen Strand oder Fuß- und Radweg bis zur weithin sichtbaren Steilküste. Die von Strandkorbverleihern betreuten Standabschnitte rechts und links der Seebrücke sind DLRG-überwacht und verfügen über sanfte, steinfreie Zugänge ins Badewasser.
Über die verkehrsberuhigte Kastanienallee sind fußläufig in 500 Metern ein hochwertig sortierter Lebensmittel- und Getränkemarkt samt Postfiliale mit Paketabholung sowie per Auto oder Shuttle-Bus der Gemeinde weitere Geschäfte und Restaurants, der Fischerei- und Yachthafen „Weiße Wiek“, ein Fahrradverleih samt -werkstatt und ein Bio-Laden u.a. mit Obst, Gemüse und Konditorei- und Backwaren aus dem nahen Gutshaus Stellshagen zu erreichen.
In 5 Kilometern Entfernung liegt das eindrucksvolle barocke Schloss Bothmer mit englischem Landschaftspark, das auch Veranstaltungsort der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ist, mit sommerlichem sinfonischem Open-Air-Konzert und Kammermusik in einem neu ausgestatteten Konzertsaal.
Die Hansestädte Wismar (Altstadt, Hafen, Backsteingotik, UNESCO-Weltkulturerbe, Restaurants, direkter Bahnanschluss nach Berlin) und Lübeck (Altstadt, Theater, Museen, Backsteinarchitektur, Marzipan und Buddenbrookhaus, Einkaufsmöglichkeiten, halbstündlicher direkter Bahnanschluss nach Hamburg) sind in 25 bzw. 45 Kilometern, die Landeshauptstadt Schwerin (mit Schloss und Schlossgarten, Schweriner See, Theater, Einkaufsmöglichkeiten) in 48 Landstraßenkilometern erreichbar.
Die ärztliche Versorgung ist in Boltenhagen durch Haus- und Fachärzte sowie Reha-Kliniken, in Grevesmühlen und Wismar durch Krankenhäuser gewährleistet.
Lage-Check
Energie
Energieausweistyp
|
Verbrauchsausweis
|
Wesentlicher Energieträger
|
Gas
|
Energieverbrauchskennwert
|
81,00 kWh/(m²a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten |
Sonstiges
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/immobilie/273312/