ohne-makler.net

Selbstnutzer oder Kapitalanleger - 2 Zimmerwohnung auf dem 1.OG - ohne Makler

Turmallee 7, 50126 Bergheim – Nordrhein-Westfalen
130.000 €
2
Zimmer
36,87 m²
Wohnfläche
Privatangebot
Wohnung

2 Zimmerwohnung, welche vollständig saniert wurde. Sie können sofort nach der Kaufpreiszahlung in die sanierte Wohnung einziehen. Das ganze auf dem 1. OG.

Wenn Sie selbst einziehen wollen, dann erwartet Sie eine Wohnung mit einer sonnigen Aussicht nach Westen. Sollten Sie die Wohnung vermieten wollen, dann haben Sie jetzt die Chance sich selbst Mieter auszusuchen und die Miethöhe auf aktuellem Niveau zu vereinbaren.

Die Raumaufteilung besteht aus: Diele mit Garderobe (2,78 qm), einer offen gestalteten Küche (3,24 qm) zum Wohnzimmer (16,86 qm), einem Schlafzimmer (10,23 qm) und einem Bad mit Dusche (3,68 qm). Die Wohnfläche dieser sehr großzügig geschnittene Wohnung liegt somit bei 36,80 qm! Ein eigenes Kellerabteil von ca. 4 qm ermöglicht weiteren Stauraum.

Die Wohnung befindet sich im 1.OG des Hauses mit 11.Etagen. Im Haus ist ein Aufzug vorhanden, falls Sie das Treppenhaus nicht nutzen möchten. Ein barrierefreier Zugang zum Hauseingang ist über eine Rampe sichergestellt.

+++ Highlights der Wohnung +++

Sie müssen nur noch den Bodenbelag für die Diele, Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer aussuchen und verlegen lassen, um alles andere haben wir uns gekümmert. Was bedeutet das?

Die Fenster der Wohnung wurden vollständig auf eine 3-fach Verglasung ausgetauscht, um einer energetischen Sanierung, welche durch die EU und der Bundesregierung gesetzlich in den kommenden Jahren eingefordert wird, zukünftig gerecht zu werden. Hier wurden keine Kompromisse gemacht und namhafte Fenster von der Firma Schüco verbaut. Um den steigenden Komfortbedarf gerecht zu werden, wurde bei dem Tausch der Fenster die Installation von elektrischen Rollläden berücksichtigt. Sie freuen sich vielleicht auch, im Sommer einen außenliegenden Blendschutz gegen die Sonneneinstrahlung und deren Wärmeeintrag in die Wohnung zu reduzieren oder einfach - ruhig und gemütlich im Dunkeln zu schlafen.

Für sicherheitsbewusste Menschen haben wir eine neue Wohnungseingangstüre verbaut, welche nach dem Verschluss links und rechts vom Türblatt in die Türzarge stabil einen Verschluss vornimmt. Über die Gegensprechanlage innerhalb der Wohnung können Sie ihren Besuch schon an der Hauseingangstüre im Erdgeschoss ablehnen oder am besten begrüßen. Ein Türspion in der Wohnungseingangstüre gibt ihnen zusätzliche Sicherheit, bevor Sie die Türe öffnen. Diese Sicherheitsvorkehrungen sind heute nicht notwendig, da die Bewohner auf sich gegenseitig aufpassen und viele selbstnutzende Eigentümer vor Ort leben. Wir haben die Wohnungseingangstüre auch wegen des Lärmschutzes bewusst gewählt, da die Wohnung aufgrund der offenen Diele und ihres Wohnzimmers zum gemeinschaftlichen Etagenflur die Akustik reduzieren soll.

Das Bad als Raum wurde komplett NEU aufgebaut. Bis auf den Heizkörper wurde alles kernsaniert. Das Bad verfügt über eine „fast“ ebenerdige Regendusche. Mittels eines elektrischen Durchlauferhitzers von der Marke „Stiebel Eltron“ wird das Warmwasser für das Bad erzeugt. Eine Glasabtrennung trennt optisch hell und schön den Duschbereich vom restlichen Bad. Der WC-Spülkasten ist von der Marke Geberit. Das WC ist ohne Spülrand und verfügt über einen Toilettensitz mit Absenkautomatik. Die Fliesen wurden modern und hell in der Optik ausgesucht. Flieseneckkanten wurden mittels einer Chromschiene sauber und schön getrennt. Das Bad ist innenliegend und verfügt über keine natürliche Belüftung mittels eines Fensters. Wir haben uns dazu entschieden, einen elektrischen Ventilator zu verbauen, um unangenehme Gerüche oder nach dem Duschen die Feuchte Luft abzusaugen. Wir hoffen, ihren Geschmack getroffen zu haben.

Interessieren Sie sich für diese Wohnung?

Objekt-Nr
OM-310821
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Wohnung
Aktuelle Nutzung
Nicht vermietet
Übernahme ab
sofort

Kaufpreis & Nebenkosten

Kaufpreis
130.000 €
Kaufnebenkosten
ca. 10.706 €
Gesamtkosten
ca. 140.705 €
Kaufpreis Garage/Stellplatz
20.000 €
Hausgeld mtl.
191 €

Aufschlüsselung der Kosten

Kaufpreis 130.000 €
Grunderwerbsteuer 8.450 € (6,50%)
Notarkosten 1.492 € (1,15%)
Grundbucheintrag 764 € (0,59%)
Maklerprovision 0€ (0%)

* Kosten für Notar und Grundbuch wurden berechnet basierend auf der Gebührenordnung für Notare. Angenommen wurde die Beurkundung des Kaufs zum angegebenem Kaufpreis sowie eine Grundschuldbestellung i.H.v. 80% des Kaufpreises. Durch Tätigkeiten wie Grundschuldlöschung, Notaranderkonto usw. können weitere Kosten entstehen. Details zu Notar- und Grundbuchkosten

Passt diese Immobilie zu meinem Budget?

Geschätzte Monatsrate: 513€

Mehr Genauigkeit in wenigen Sekunden:

Durch die Angabe einiger Basisinformationen wird die geschätzte Monatsrate individuell für Sie berechnet. Für dieses und für alle weiteren Immobilienangebote auf ohne-makler.net

Basierend auf Eigenkapital 20% vom Kaufpreis zzgl. der Kaufnebenkosten / 10 Jahren Sollzinsbindung / 2% anfängliche Tilgung / Effektivzins 3,92%

Einzelheiten

Zustand
Erstbezug nach Sanierung
Anzahl Etagen
11
Stockwerk
1. OG
Nutzfläche
4 m²
Badezimmer (Anzahl)
1
Schlafzimmer (Anzahl)
1
Heizung
Zentralheizung
Baujahr
1973
Ausstattung
Keller, Fahrstuhl, Duschbad
Infrastruktur
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Angaben zur Ausstattung

+++ Highlights des Hause’s Turmallee 7 +++

Sie kaufen sich durch den Erwerb der Wohnung auch in eine Wohnungseigentümergemeinschaft­ ein! Das Haus hat 60 Wohnungen. Beim Vergleich dieses Inserates zu anderen Objekten müssen sie aufpassen, dass sie Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen. Die Wohnung wurde vollständig saniert und ihr Preis wird auch durch die Highlights des Hauses gerechtfertigt!

Ihre möglichen Miteigentümer, die Beiräte und der WEG-Verwalter verfolgen seit vielen Jahren eine langfristige Strategie, um das Objekt energetisch und optisch aufzuwerten. Zu der bisherigen Dämmung der Fensterfronten und des Daches (alles ab 2018) wurden einige weitere Maßnahmen festgestellt und befinden sich in der Umsetzung. So wurde in diesem Jahr (2024) eine neue Brennwertheizung mittels 99 kW Leistung durch Erdgas installiert, um das gesamte Haus zu beheizen. Diese Leistung reicht nachweislich auch an Tagen mit deutlichen Minusgraden aus, um das Haus warm zu halten. Der völlig überdimensionierte alte Heizkessel mit seinem schlechten Wirkungsgrad wurde ausgetauscht. Sie fragen sich, wo ist das Highlight, da ihre Erwartungshaltung an diese Wohnung hoch sind?

Durch die verschärften Vorgaben der EU und der Bundesregierung im Wohnungssektor werden die Beschaffungskosten von Energien deutlich ansteigen. Auch zwingt man den Immobilienbesitzer zu neuen Heizungsarten, um Energieneutral zu heizen. Die Eigentümergemeinschaft hat zusätzlich Anfang 2025 eine Wärmepumpe mit 20 kW Leistung installieren, um Erfahrung zu sammeln und den besseren Wirkungsgrad von Strom (1 kW) in Wärme (je nach Wetterverhältnisse ca. 5 kW und mehr) zu realisieren. Staatlich gefördert und heute schon erweiterbar für die Zukunft aufgebaut. Das Objekt kann also mit Strom und Erdgas ab 2025 beheizt werden. Eine Steuerung, in welcher die aktuellen Bezugskosten der jeweiligen Energieart (Erdgas/Strom) hinterlegt sind, erlaubt es der Steuerung kostenbewusst die beste Energiequelle des Hauses für ihren Heizkörper zu beziehen. Die langjährige betreuende Heizungsfirma ist durch die Aufzeichnungsdaten der heutigen Heizungssteuerung davon überzeugt, dass die rechnerischen Daten des betreuenden Energieberaters auch erzielt werden können. Die Brennwertheizung wird in den kommenden Jahren elektrisch in ihrer Leistung gedrosselt, um den kommunalen Wärmeplanung zu erneuerbaren Energiequellen gerecht zu werden. Der Energieausweis vom 8.1.2025 bestätigt den Einsatz mit der Kategorie „B“ bei 69.8 kWh. Zukünftige Käufer / Mieter werden deutlich Stärker solche Immobilien suchen, welches sich auch im Wert der energetisch sanierten Immobilien wie dieses Haus preislich widerspiegeln wird!

Alle Heizkörper haben Wärmemengenzähler. Das Frischwasser der Wohnung wird mittels zweier Frischwasserzähler innerhalb der Wohnung ermittelt. Die Abrechnung erfolgt durch die ISTA. Der WEG-Verwalter betreut das Objekt langfristig seit dem Jahr 2017.

Lage

Schauen Sie sich den Standort (50126 Bergheim, Turmallee 7) bei Google Maps an.

Durch die schulische Infrastruktur ist dieser Standort bei Familien sehr beliebt. Fußläufig ist der Kindergarten sowie die Astrid-Lindgren-Grundschule, Erich-Kästner-Hauptschule, Geschwister-Scholl-Realschule,­ Gutenberg-Gymnasium erreichbar.

Die Innenstadt ist zu Fuß schnell erreichbar. Der Freizeitpark Erftaue liegt ebenfalls nah bei der Immobilie.

Die Vermietbarkeit dürfte dauerhaft sehr gut sein, da auch Pendler in Richtung Köln-Mönchengladbach-Aachen-Ko­blenz über die A4 und die A61 eine hervorragende Anbindung haben.
Bahnpendler haben einen 20-Minutentakt nach Köln. Die Regionalbahn wird zur S-Bahn ausgebaut.

In unmittelbarer Nähe des Hauses befinden sich zwei Bushaltestellen.

Lage-Check

Einkaufen
200m
Sport
250m
Medizin
100m
Mobilität
100m

Energie

0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 ≥250
Endenergieverbrauch
69,80 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
B
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Wesentlicher Energieträger
Gas

PDF

Sonstiges

Maklerkosten fallen keine an! Sie ersparen sich Zusatzkosten von etwa 4.820 €!

Das Haus verfügt über eine Videoüberwachungsanlage mit mehreren Kameras im Außenbereich, sowie im Innenbereich (z. B. in der Aufzugskabine). Die Kameras dienen vorrangig der Bewusstseinsschärfung, dass Straftaten nicht unbemerkt bleiben und konsequent verfolgt werden. Sie wollen zu der Wohnung eine Pkw-Garage erwerben, so sprechen sie uns gerne darauf an.

Die innenliegenden Wohnungstüren, die elektrischen Schalter und Steckdosen wurden ausgetauscht. Alle Wände wurden neu verputzt, so dass die Wände glatt sind, sowie die Decke geweißt ist. Auf dem Boden wurde eine Ausgleichmasse aufgebracht, so dass der Untergrund des Bodens glatt ist. Sie entscheiden vor dem Bezug der Wohnung, ob sie Fliesen, Laminat, Parkett oder einen anderen Bodenbelag nach ihrem Geschmack aufbringen lassen wollen.

+++ Kaufmännische Eckdaten +++

Der Wirtschaftsplan 2024 weist einen monatlichen Vorschuss von 191 Euro aus. Das Hausgeld im Jahr 2023 belief sich auf:
846,44 Euro für die möglichen umlagefähigen Kosten, davon 280,84 Euro durch die ISTA ermittelt für Wasser- und Heizkosten für eine Person;
424,40 Euro für die nicht umlagefähigen Kosten;
762,49 Euro für die Erhaltungsrückstellung (Instandhaltungsrücklage)
Ein­nahmen (43,86 Euro entfallen auf die Wohnung) erzielte die WEG durch die Vermietung von Stellplätzen am Haus und durch eine DHL-Paketstation.

Die Instandhaltungsrücklage wurde zum 31.12.2023 für die Wohnung mit 2.015,50 Euro ausgewiesen. Sie übernehmen dieses angesparte WEG-Guthaben!

Die Wohnung wurde zuletzt unsaniert für eine Kaltmiete von 404,55 Euro vermietet. Kleine Wohnungen sind im Raum Bergheim sehr beliebt, so dass eine Anpassung der Kaltmiete nach der Sanierung zu erwarten ist.

Makleranfragen unerwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

Nachricht direkt an den Verkäufer senden

Fragen zu dieser Wohnung? Interesse zeigen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?

Klicken Sie hier, um dem Anbieter eine Nachricht zu senden:

Angebot von: Schenzle

Nachricht an Verkäufer

1 + 1 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

Jetzt kostenlos registrieren um die Merkliste zu verwenden

OM-Account gefunden

Es existiert bereits ein OM-Account mit dieser E-Mail-Adresse.

Jetzt einloggen

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Um die Registrierung abzuschließen ist es nötig, Ihre E-Mail-Adresse zu überprüfen. Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail dafür zugeschickt.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mails ab und klicken Sie in der Mail auf den Bestätigungs-Button. Anschließend können Sie sofort mit dem Veröffentlichen Ihrer Immobilienanzeige beginnen.

Noch keine E-Mail angekommen?
Die E-Mail kommt normalerweise innerhalb weniger Sekunden an, nur in Ausnahmefällen kann es bis zu 10 Minuten dauern. Schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach, manchmal kommt es vor, dass die Mail dort landet. Falls Sie die Aktivierungsnachricht nicht erreicht, können Sie hier eine neue anfordern.

Es kommt keine Mail an, oder es gibt sonstige Probleme?
Kein Problem! Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter. Sie erreichen unseren Kundenservice direkt per Mail an oder telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr unter der Rufnummer (normaler Festnetztarif).

Ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance

Füllen Sie die folgenden Informationen aus und ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance.

So funktioniert der Lage-Check

Der OM-Lage-Check ist ein automatisch berechneter Richtwert, der die Attraktivität des Standorts einer Immobilie erfasst. Berücksichtigt werden dabei Geodaten und verschiedene Punkte in der näheren Umgebung, wie bspw. Ärzte, Supermärkte, U- und S-Bahn-Stationen usw. Dies ermöglicht eine erste grobe Einschätzung einer Lage, kann aber einen direkten Besuchs der Immobilie nicht ersetzen.

Die Lagebewertung wird automatisch berechnet, kann nicht manuell beeinflusst werden, weder durch ohne-makler noch durch den Eigentümer. Er ist objektiv und neutral und berücksichtigt daher keine subjektive Einschätzungen von echten Personen ("sooo weit weg ist der Supermarkt ja doch nicht").

Datenquelle: GeoSci

Sie können sich nicht selbst kontaktieren

Es ist leider nicht möglich, eine Nachricht an sich selbst zu senden.