ohne-makler.net

Grundstück Baugrundstück mit Baugenehmigung für ein MFH Top Lage in Heinsberg- Lieck

52525 Heinsberg (Kirchhoven) – Nordrhein-Westfalen
365.000 €
2.500 m²
Grundstück
Privatangebot
Grundstück
Gemischt

Hiermit bieten wir unser Grundstück inklusive Baugenehmigung für ein MFH von 7 Parteien (670qm) zum Verkauf an. Momentan noch Altbauten vorhanden.
Es handelt sich dabei um 5 Wohnungen (70-80qm) und 2 Penthouse Wohnungen (140qm).
Die Einteilung des Bauvorhabens könnte man jedoch auch noch abändern auf zB kleinere Wohn-Flächen, dh auf mehrere Wohneinheiten aufstocken.
Für das bisher geplante Vorhaben gibt es bereits Kostenvoranschläge für die schlüsselfertige bebauung.

Der hintere Teil des Grundstücks ist Industrie- und Gewerbefläche. Hier bietet sich ebenfalls die Möglichkeit für Firmen- oder Lagerfläche zu erweitern.

Interessieren Sie sich für dieses Angebot?

Objekt-Nr
OM-314174
Objektart
Grundstück
Objekttyp
Gemischt
Übernahme ab
sofort

Kaufpreis & Nebenkosten

Kaufpreis
365.000 €
Kaufnebenkosten
ca. 28.842 €
Gesamtkosten
ca. 393.842 €

Einzelheiten

Erschließungszustand
Vollerschlossen
Infrastruktur
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Lage

Es verfügt über 2500qm in einer traumhaft ruhigen Lage in einem Wendehammer.
Fußläufig ist die Innenstadt in 10min zu erreichen, mit dem Auto 3min.

Lieck – dem Zentrum ganz nah:
Die Vorteile des Stadt- und Dorflebens miteinander kombinieren: Das ist das große Plus von Lieck, denn dieses Quartier grenzt wie kein anderes direkt an die Innenstadt von Heinsberg. So erreichen die Liecker leicht zu Fuß die City. Weitere Stärken des Quartiers sind zum einen der Sport und zum anderen das Wasser.

Lago Laprello:
Lieck liegt gleich an zwei Seen, dem weit über Heinsberg hinaus bekannten Lago Laprello und dem Horster See. Der Lago Laprello zieht das ganze Jahr über viele Besucher an. Schließlich bietet der See, benannt nach dem Unternehmer Laprell, der hier Kiesabbau betrieb, sowohl Einheimischen als auch Touristen erholsame Abwechslung. Der Stellplatz für Wohnmobile ist ganzjährig geöffnet. Am See gibt es eine Ferienhaussiedlung, einen Verleih von Tret- und Ruderbooten sowie Kanus, eine Kultkneipe, Spielplätze und einen Sandstrand mit abgezirkeltem Badebereich. Natur-Beobachtungs- und Erlebnismöglichkeiten und Ruhebänke, abends teilweise sogar interessant beleuchtet, laden ein zum Verweilen und Relaxen. Sogar heiraten kann man am See. Und es gibt interessante Veranstaltungsangebote, wie z.B. den TriLAGOn, den jährlichen Triathlon am See, an dem teilnehmen kann, wer will und der für viel Spaß und Spannung sorgt.

Der kleinere Bruder Horster See:
Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem kleinen Bruder des Lago Laprello, dem circa einen Hektar großen Horster See, der etwas versteckt und verwunschen daneben liegt. Er ist bekannt für sein Seefest, welches jedes Jahr an Pfingsten drei Tage lang zu Tanz, Musik und Feuerwerk einlädt. Veranstaltet wird das Sommerfest, das Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung anlockt, vom Angelclub Horster See mit sehr viel Einsatz und Engagement der Vereinsmitglieder und deren Familien.

Sport, in- und outdoor:
Nun zum Sport: Wo Wasser ist, da wird geangelt. So am Horster See im bereits erwähnten Angelclub. Als weitere attraktive Sportmöglichkeiten sind Tennis – hierfür steht der TC RW Lieck – Badminton und Squash (alles sowohl in- als auch outdoor) zu nennen. Auch für den Fußball ist Lieck bekannt. Im Seestadion schießt der 1. FC Heinsberg Lieck seine Tore. Und die Liecker/-innen sind besonders stolz auf ihre erste Mannschaft, die endlich wieder erfolgreich in der Bezirksliga mitmischt. Auch der Zollsportverein nutzt begeistert die attraktive Sportanlage am See. Daneben ist in Lieck die St. Martinus Schützenbruderschaft mit eigenem Schießstand aktiv.

Fränkische Siedlung:
Ältestes Bauwerk im Quartier ist die Liecker Mühle, ursprünglich Aldenhover Mühle. Sie ist auch die älteste der vielen Mühlen in der Umgebung und wurde erstmals im Jahr 1170 erwähnt. Sie war eine Wassermühle an der jungen Wurm, die im Zuge der Begradigung in den 1960er und 1970er Jahren verschwunden ist.

So alt wie die Liecker Mühle sind auch die Wurzeln des Quartiers selbst. Erste Spuren von Lieck gehen auf die Siedlung an der Liecker Mühle zurück, die in fränkischer Zeit entstanden ist, also vor mehr als 1000 Jahren.

Ehe der Ort sich, warum auch immer, den Namen „Lieck“ gab hieß die Siedlung „Aldenhoven“, mit der typischen „-hoven“-Endung, wie auch bei Kirchhoven oder Aphoven.
Kirchhoven, zu dessen Gemeinde Lieck früher gehörte, schließt sich im Nordwesten nahtlos an. Beide Quartiere gründeten 1960 gemeinsam den Ortsring Kirchhoven-Lieck.

Sehenswür­digkeiten:
Liecker Mühle
Liecker Kapellchen
Lago Laprello
Horster See

Lage-Check

Medizin
Sport
Natur
Mobilität

Sonstiges

Makleranfragen unerwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

Nachricht direkt an den Verkäufer senden

Fragen zum Objekt? Interesse zeigen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?

Klicken Sie hier, um dem Anbieter eine Nachricht zu senden:

Angebot von: Loreen Jagers

Nachricht an Verkäufer

7 + 6 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

Jetzt kostenlos registrieren um die Merkliste zu verwenden

OM-Account gefunden

Es existiert bereits ein OM-Account mit dieser E-Mail-Adresse.

Jetzt einloggen

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Um die Registrierung abzuschließen ist es nötig, Ihre E-Mail-Adresse zu überprüfen. Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail dafür zugeschickt.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mails ab und klicken Sie in der Mail auf den Bestätigungs-Button. Anschließend können Sie sofort mit dem Veröffentlichen Ihrer Immobilienanzeige beginnen.

Noch keine E-Mail angekommen?
Die E-Mail kommt normalerweise innerhalb weniger Sekunden an, nur in Ausnahmefällen kann es bis zu 10 Minuten dauern. Schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach, manchmal kommt es vor, dass die Mail dort landet. Falls Sie die Aktivierungsnachricht nicht erreicht, können Sie hier eine neue anfordern.

Es kommt keine Mail an, oder es gibt sonstige Probleme?
Kein Problem! Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter. Sie erreichen unseren Kundenservice direkt per Mail an oder telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr unter der Rufnummer (normaler Festnetztarif).

So funktioniert der Lage-Check

Der OM-Lage-Check ist ein automatisch berechneter Richtwert, der die Attraktivität des Standorts einer Immobilie erfasst. Berücksichtigt werden dabei Geodaten und verschiedene Punkte in der näheren Umgebung, wie bspw. Ärzte, Supermärkte, U- und S-Bahn-Stationen usw. Dies ermöglicht eine erste grobe Einschätzung einer Lage, kann aber einen direkten Besuchs der Immobilie nicht ersetzen.

Die Lagebewertung wird automatisch berechnet, kann nicht manuell beeinflusst werden, weder durch ohne-makler noch durch den Eigentümer. Er ist objektiv und neutral und berücksichtigt daher keine subjektive Einschätzungen von echten Personen ("sooo weit weg ist der Supermarkt ja doch nicht").

Datenquelle: GeoSci

Sie können sich nicht selbst kontaktieren

Es ist leider nicht möglich, eine Nachricht an sich selbst zu senden.