ohne-makler.net

Großes Einfamilienhaus in Frankweiler - sanierungsbedürftig - genehmigtes Ausbaupotential

Dagobertstr 4, 76833 Frankweiler – Rheinland-Pfalz
249.000 €
7
Zimmer
214 m²
Wohnfläche
373 m²
Grundstück
Privatangebot
Haus
Einfamilienhaus

Das ca. 1930 erbaute Einfamilienhaus liegt im malerischen Ortskern von Frankweiler und verfügt über zwei Geschosse wobei es im Obergeschoss leichte Dachschrägen gibt.
Die Deckenhöhe beträgt im Erdgeschoss großzügige 2,60m und im Obergeschoss 2,50 was auch dem heutigen Standard entspricht. Die Substanz des Hauses kann allgemein als sehr solide bezeichnet werden und steht einer umfassenden Sanierung keineswegs im Wege.
Es sind teilweise noch Holzdielenböden erhalten, die mit überschaubarem Aufwand aufbereitet werden könnten. In manchen Räumen wurden die Bodenbeläge bereits bis auf den Estrich entfernt. Bei den Fenstern handelt es sich um hochwertige Aluminiumfenster mit Isolierverglasung aus den 80ern. Die Rahmen und Fensterflügel sind allesamt in einem sehr guten Zustand, es ist energetisch jedoch sicherlich sinnvoll zumindest die Fensterscheiben zu tauschen. Die Kosten hierfür sind jedoch überschaubar.
Das Dach ist dicht und die oberste Geschossdecke wurde bereits gedämmt. Hier fallen mittelfristig also keine Kosten an.
Alle Leitungen (Strom, Wasser und Heizung) sowie der Innenputz müssen erneuert werden, da diese Gewerke alt sind und das Haus außerdem einige Jahre leer stand. Beschädigungen sind daher nicht ausgeschlossen.

Das Gesamtobjekt besteht aus einem Vorderhaus und einer nahtlos anschließenden ehemaligen Scheune. Das Vorderhaus umfasst eine Wohnfläche von ca. 130qm. Für die ehemalige Scheune liegt eine positiv beschiedene Bauvoranfrage vor. Hier können zusätzliche 84qm Wohnfläche ausgebaut werden woraus sich eine Gesamtwohnfläche von 214qm ergibt.
Die Raumaufteilung ist dabei vollkommen frei gestaltbar. Die vorliegenden Pläne sind ein Vorschlag des Architekten der die Bauvoranfrage begleitet hat. Diese Vorschläge können übernommen oder auch abgewandelt werden.
Zusätzlich gibt es noch einen begehbaren Dachboden mit einer Breite von ca. 4 Metern und einer mittigen Höhe von ca. 2,10 Metern.
Hinterm Haus befindet sich der ca. 150qm große leicht ansteigende quadratische Garten aus welchem man Richtung Pfälzer Wald schaut und Abends die Sonne untergehen sehen kann.

Interessieren Sie sich für dieses Haus?

Objekt-Nr
OM-321461
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Aktuelle Nutzung
Nicht vermietet
Übernahme ab
Nach Vereinbarung

Kaufpreis & Nebenkosten

Kaufpreis
249.000 €
Kaufnebenkosten
ca. 16.115 €
Gesamtkosten
ca. 265.115 €

Aufschlüsselung der Kosten

Kaufpreis 249.000 €
Grunderwerbsteuer 12.450 € (5,00%)
Notarkosten 2.428 € (0,97%)
Grundbucheintrag 1.238 € (0,50%)
Maklerprovision 0€ (0%)

* Kosten für Notar und Grundbuch wurden berechnet basierend auf der Gebührenordnung für Notare. Angenommen wurde die Beurkundung des Kaufs zum angegebenem Kaufpreis sowie eine Grundschuldbestellung i.H.v. 80% des Kaufpreises. Durch Tätigkeiten wie Grundschuldlöschung, Notaranderkonto usw. können weitere Kosten entstehen. Details zu Notar- und Grundbuchkosten

Passt diese Immobilie zu meinem Budget?

Geschätzte Monatsrate: 938€

Mehr Genauigkeit in wenigen Sekunden:

Durch die Angabe einiger Basisinformationen wird die geschätzte Monatsrate individuell für Sie berechnet. Für dieses und für alle weiteren Immobilienangebote auf ohne-makler.net

Basierend auf Eigenkapital 20% vom Kaufpreis zzgl. der Kaufnebenkosten / 10 Jahren Sollzinsbindung / 2% anfängliche Tilgung / Effektivzins 3,65%

Einzelheiten

Zustand
renovierungsbedürftig
Anzahl Etagen
2
Badezimmer (Anzahl)
2
Schlafzimmer (Anzahl)
5
Heizung
Zentralheizung
Baujahr
1930
Ausstattung
Terrasse, Garten

Lage

Das Haus befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße von Frankweiler, ideal für Familien und Ruhesuchende.
Vom Vorderhaus aus genießen sie den Blick über die Dächer von Frankweiler Richtung Rheinebene und aus der ehemaligen Scheune blicken Sie direkt auf den Pfälzer Wald – ein täglicher Genuss!

Frankweiler bietet mit seiner Umgebung eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und Erholungsangeboten. Die sanften Hügel des Pfälzerwaldes und die umliegenden Weinberge laden zu ausgedehnten Wanderungen, Radtouren und Spaziergängen ein. Naturfreunde schätzen die Nähe zur Burg Trifels , einem Wahrzeichen der Region, sowie zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Biosphärenreservat Pfälzerwald und dem idyllischen Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz.

Die Region ist außerdem für ihre zahlreichen Weinfeste und die typisch pfälzische Gastfreundschaft bekannt. In den umliegenden Weindörfern finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die Einblicke in die lokale Weinkultur bieten und eine gesellige Atmosphäre schaffen. Für Familien gibt es attraktive Ausflugsziele und Spielplätze, während Sportbegeisterte von Klettermöglichkeiten, Reitställen und ausgeschilderten Mountainbike-Strecken profitieren können.

Frankweiler ist verkehrsgünstig gelegen und gut erreichbar. In 5 Minuten sind Sie auf der Bundesstraße B10 und in 10 Minuten sind Sie auf der A65 sowie in Landau oder Annweiler am Trifels. Karlsruhe und Mannheim sind in ca. 45 Minuten zu erreichen.

Lage-Check

Natur
250m
Medizin
250m
Mobilität
150m
Sport
100m

Energie

Energieeffizienzklasse
H
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Wesentlicher Energieträger
Gas
Endenergiebedarf
373,00 kWh/(m²a)

PDF

Sonstiges

Für die Renovierung sowie den Ausbau der ehemaligen Scheune besteht aufgrund der Lage im Ortskern die besonders attraktive Möglichkeit der steuerlichen Förderung auf Basis der örtlichen Sanierungssatzung. Grundlage ist, dass die Gemeinde Leerstand im Ortskern verringern möchte und daher attraktive Förderungsmöglichkeiten für Sanierungen bietet.

Es handelt sich um einen Verkauf ohne Makler - Sie sparen also über 13.000€ Maklerprovision
Konkret bedeutet das, dass 90% aller Sanierungskosten auf 10 Jahre steuerlich abgeschrieben werden können. Man erhält also eine jährliche Steuererstattung von bis zu 42% auf die Sanierungskosten. Ob Sie das Objekt selbst beziehen wollen oder vermieten möchten ist dabei unerheblich.
Darüber hinaus gibt es ein sogenanntes Dorferneuerungsprogramm. Hier wird die Außensanierung (Fenster, Dach, Fassade) alter Gebäude mit bis zu 35% gedeckelt auf 30.000€ gefördert.
Abschließend können Sie natürlich die Förderung der KfW und BAFA für energetische Sanierungen in Anspruch nehmen. Hier gibt es die Möglichkeit auf einzelne Maßnahmen Zuschüsse von bis zu 70% sowie vergünstige Kredite zu erhalten.

Es sind jeweils auch 2 der 3 unterschiedlichen Förderungsmöglichkeiten kombinierbar woraus sich bei optimaler Ausnutzung aller Förderungsmöglichkeiten eine Förderung von über 55% auf Ihre gesamten Sanierungskosten ergibt.
Gerne stelle ich hier den Kontakt zu dem für Frankweiler zuständigen Ortplaner her.

Beim Energieausweis handelt es sich aufgrund des Leerstandes um einen Bedarfsausweis. Dieser nimmt Baujahrestypische Werte (von 1930) für den Energiebedarf an und berücksichtigt auch keine bereits getätigten Sanierungsmaßnahmen wie dem Austausch der Fenster (1980) oder der Dämmung der obersten geschossdecke (2022). Der Energiebedarf ist daher stets eine "Worst Case" Schätzung und hat in der Regel wenig mit dem tatsächlichen Energieverbrauch zu tun.

Es handelt sich um einen Verkauf ohne Makler - Sie sparen daher über 13.000€ Nebenkosten.

Nachricht direkt an den Verkäufer senden

Fragen zu diesem Haus? Interesse zeigen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?

Klicken Sie hier, um dem Anbieter eine Nachricht zu senden:

Nachricht an Verkäufer

10 + 9 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

Jetzt kostenlos registrieren um die Merkliste zu verwenden

OM-Account gefunden

Es existiert bereits ein OM-Account mit dieser E-Mail-Adresse.

Jetzt einloggen

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Um die Registrierung abzuschließen ist es nötig, Ihre E-Mail-Adresse zu überprüfen. Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail dafür zugeschickt.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mails ab und klicken Sie in der Mail auf den Bestätigungs-Button. Anschließend können Sie sofort mit dem Veröffentlichen Ihrer Immobilienanzeige beginnen.

Noch keine E-Mail angekommen?
Die E-Mail kommt normalerweise innerhalb weniger Sekunden an, nur in Ausnahmefällen kann es bis zu 10 Minuten dauern. Schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach, manchmal kommt es vor, dass die Mail dort landet. Falls Sie die Aktivierungsnachricht nicht erreicht, können Sie hier eine neue anfordern.

Es kommt keine Mail an, oder es gibt sonstige Probleme?
Kein Problem! Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter. Sie erreichen unseren Kundenservice direkt per Mail an oder telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr unter der Rufnummer (normaler Festnetztarif).

Ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance

Füllen Sie die folgenden Informationen aus und ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance.

So funktioniert der Lage-Check

Der OM-Lage-Check ist ein automatisch berechneter Richtwert, der die Attraktivität des Standorts einer Immobilie erfasst. Berücksichtigt werden dabei Geodaten und verschiedene Punkte in der näheren Umgebung, wie bspw. Ärzte, Supermärkte, U- und S-Bahn-Stationen usw. Dies ermöglicht eine erste grobe Einschätzung einer Lage, kann aber einen direkten Besuchs der Immobilie nicht ersetzen.

Die Lagebewertung wird automatisch berechnet, kann nicht manuell beeinflusst werden, weder durch ohne-makler noch durch den Eigentümer. Er ist objektiv und neutral und berücksichtigt daher keine subjektive Einschätzungen von echten Personen ("sooo weit weg ist der Supermarkt ja doch nicht").

Datenquelle: GeoSci

Sie können sich nicht selbst kontaktieren

Es ist leider nicht möglich, eine Nachricht an sich selbst zu senden.