ohne-makler.net

125m² EFH, ruhig, grün zentral, voll unterkellert mit Garage und 2 großen, heizbaren Kellerräumen

Claußallee 9, 09599 Freiberg – Sachsen
345.000 €
5
Zimmer
125 m²
Wohnfläche
474 m²
Grundstück
Privatangebot
Haus
Einfamilienhaus

Das großzügig und praktisch geschnittene, lichtdurchflutete Haus im Bungalowstil ist vollständig unterkellert und verfügt über eine Wohnfläche von 113 m² im Erdgeschoß, die sich auf 5 Zimmer, Küche, Bad (mit Fenster, Dusche, Wanne, zwei Waschbecken) sowie ein Gäste-WC verteilen. Sämtliche Räume und der trockene Keller sind vom zentralen Flur aus erschlossen, dessen Fußboden mit zeitlos schönen Travertinplatten belegt ist. Schlafzimmer und Kinderzimmer wurden gegenüber den Planbezeichnungen getauscht. Das kleinere Schlafzimmer geht jetzt nach Osten.

Im Keller gibt es reichlich Stauraum sowie zwei weitere goße, heizbare Räume, die bisher als Hauswirtschaftsraum und Hobbykeller (Brennstoffe im Plan) genutzt, aber auch zu Aufenthaltsräumen ausgebaut werden können. Die Böden von Bad und Gäste-WC sind gefliest, die Küche ist mit PVC-Boden versehen. In den übrigen Räumen befindet sich Teppichboden. Zwischen Küche und Wohnzimmer gibt es eine praktische Durchreiche. Von Wohnzimmer, Küche und Kinderzimmer gelangt man durch Glastüren auf die abgeschirmte Terrasse, von der man in den geschützten hinteren Garten hinunterblickt. Vom Keller gibt es sowohl Zugang zum hinteren Garten als auch zu Vorgarten und Garage.

Auf der Kellerebene befindet sich eine Garage mit automatischem Rolltor. Auf der Zufahrt zur Garage ist ausreichen Platz, um ein bis zwei Autos zu parken. Wasseranschlüsse und Abwasser liegen auch im Keller an, so dass neben dem Ausbau der heizbaren Räume auch der Einbau einer Sauna möglich wäre.

Das 1979 fertiggestellte Haus wurde aus Ziegeln und Porenbetonsteinen in Massivbauweise errichtet und verfügt über eine gute und solide Grundsubstanz. Es besteht jedoch Renovierungsbedarf. Das Flachdach und der obere Wandbereich unter der umlaufenden Attika aus Holz wurden bereits beim Bau mit ca. 10 cm Styropor gedämmt. Das Dach wurde in den 90ern neu gedichtet und befindet sich weiterhin in gutem Zustand. Im Sommer bleibt es im Haus auch bei extrem hohen Außentemperaturen und ohne Rolläden auch dank einiger schatten- und Blickschutz spendender Sträucher angenehm kühl, obwohl das Dach stark besonnt und damit ideal für künftige Photovoltaik nutzbar ist.
In den 90ern wurden die Nord-und Ostseiten mit ca. 10 cm ganzflächig gedämmt und ein Niedertemperatur-Gaskessel von Rohleder eingebaut, der nach Aussage der langjährigen Wartungsfirma zwar nicht der effizienteste ist, jedoch von guter Qualität. Damit könnte er noch so lange laufen, bis es technisch ausgereifte Lösungen für umweltbewußtes Heizen gibt, da auch noch Ersatzteile erhältlich sind.

Die dreiphasigen Elektroleitungen bestehen, typisch für die Bauzeit, aus Aluminium. 2022 wurden Steckdosen und Verteilerdosen neu verpresst, FI -Schuzschalter sowie ein neuer Sicherungskasten installiert.
Fliesen und Ausstattung in Bad, Küche und Gäste-WC entsprechen nicht mehr dem heutigen Geschmack und bieten die Chance, eigene Vorstellungen umzusetzen. Die vorhandene Einbauküche ist im Verkaufspreis enthalten und kann während der Renovierungsarbeiten noch gute Dienste leisten.

Liebhaber von Garten und Natur werden ihre Freude an dem verwunschenen und blickgeschützten Garten haben, dessen Wiesen sich im Frühling mit Schneeglöckchen und Elfenkrokussen schmücken. Unter Obstbäumen und Beerensträuchern sorgen leckerer Bärlauch, pink blühender Balkanstorchschnabel und Efeu das ganze Jahr über für eine grüne und blühende Bodendecke. Die Terrasse lädt zum entspannten Genießen und Feiern mit Freunden ein. Eine riesige Kiwipflanze und ein Weinstock sorgen für leckere Früchte während Lonicera, Clematis und Blauregen für Blütenpracht sorgen. Das Schaukelgerüst mit Reckstange läßt nicht nur Kinderherzen höher schlagen sondern ist auch zur Befestigung von Wäscheleinen geeignet.

Interessieren Sie sich für dieses Haus?

Objekt-Nr
OM-329437
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Aktuelle Nutzung
Nicht vermietet
Übernahme ab
sofort

Kaufpreis & Nebenkosten

Kaufpreis
345.000 €
Kaufnebenkosten
ca. 23.729 €
Gesamtkosten
ca. 368.729 €

Aufschlüsselung der Kosten

Kaufpreis 345.000 €
Grunderwerbsteuer 18.975 € (5,50%)
Notarkosten 3.142 € (0,91%)
Grundbucheintrag 1.613 € (0,47%)
Maklerprovision 0€ (0%)

* Kosten für Notar und Grundbuch wurden berechnet basierend auf der Gebührenordnung für Notare. Angenommen wurde die Beurkundung des Kaufs zum angegebenem Kaufpreis sowie eine Grundschuldbestellung i.H.v. 80% des Kaufpreises. Durch Tätigkeiten wie Grundschuldlöschung, Notaranderkonto usw. können weitere Kosten entstehen. Details zu Notar- und Grundbuchkosten

Passt diese Immobilie zu meinem Budget?

Geschätzte Monatsrate: 1.237€

Mehr Genauigkeit in wenigen Sekunden:

Durch die Angabe einiger Basisinformationen wird die geschätzte Monatsrate individuell für Sie berechnet. Für dieses und für alle weiteren Immobilienangebote auf ohne-makler.net

Basierend auf Eigenkapital 20% vom Kaufpreis zzgl. der Kaufnebenkosten / 10 Jahren Sollzinsbindung / 2% anfängliche Tilgung / Effektivzins 3,38%

Einzelheiten

Zustand
renovierungsbedürftig
Anzahl Etagen
1
Nutzfläche
238 m²
Badezimmer (Anzahl)
1
Schlafzimmer (Anzahl)
5
Anzahl Garagen
1
Anzahl Stellplätze
2
Fußboden
Teppichboden, Fliesen, Sonstiges (s. Text)
Heizung
Zentralheizung
Baujahr
1979
Ausstattung
Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Gäste-WC
Infrastruktur
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Angaben zur Ausstattung

Bungalow mit 5 Zimmern, Küche, Bad, Gäste WC
voll unterkellert (6 Räume, davon zwei (18,1 m² und 27,3 m²) zu Aufenthaltsräumen ausbaubar)
1 Garage + 2 Stellplätze in der Einfahrt
Küche mit Gasherd und Gas-Durchlauferhitzer (Reparaturbedarf-tropft)
Durchreiche zwischen Küche und Wohnzimmer
Bad mit Fenster, Wanne, Dusche, WC, 2 Waschbecken (renovierungsbedürftig), neuer Gas-Durchlauferhitzer (2021) für Dusche und Wanne im Keller
Gäste WC (renovierungsbedürftig)
Kabel­anschluss, DSL-Anschluss, Telefonanschluss
Gasanschluss­
Bodenbelag: Travertinplatten im Flur, PVC in Küche, übrige Zimmer Teppich, Keller Estrich gestrichen
Niedertemperaturke­ssel Rohleder von 1993 (nicht von Austauschpflicht nach 30 Jahren betroffen) laut Wartungsfirma zwar nicht mehr der effektivste, dafür aber unverwüstlich, Ersatzteile noch gut verfügbar

Lage

Das Haus aus dem Jahr 1979 liegt im beliebten Hospitalviertel von Freiberg ruhig, grün und doch zentral, ca. 1 km westlich der historischen Altstadt. Umgeben von anderen gleichartigen Häusern mit netten Nachbarn ist das Haus durch seine Lage am Ende einer Sackgasse mit einem kleinen grünen Platz besonders geschützt und ruhig gelegen. Die Umgebung ist vor allem geprägt durch Einfamilienhäuser und Jugendstilvillen mit schmucken Gärten und Parkanlagen und dem nahe gelegenen Hospitalwald.

Arzt, Apotheke, Supermarkt (Rewe), dm und Bäcker sind in 200 m Fußweg in Friedeburg zu erreichen. In 800 m spaziert man bis zum Frei-und Hallenbad mit Sauna bequem durch den Ludwig-Renn-Park und Tierpark. 800 m Spazierweg sind es auch bis zum Hospitalwald. Schulen und Kindergärten finden sich ebenfalls in fußläufiger Umgebung. Selbst zum Bahnhof kann man in 1,5 km schnell zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto gelangen. Natürlich ist die Lage auch an den städtischen Busverkehr angebunden.

Die Universitätsstadt Freiberg liegt zwischen den pulsierenden Städten Dresden und Chemnitz (Kulturhauptstadt 2025) und punktet durch seinen historischen Stadtcharakter, die Nähe zur Natur sowie Kultur und Wirtschaft. Seit 2019 zählt die Silberstadt Freiberg mit ihrem schönen, historischen Stadtkern und örtlichen Denkmälern, wie der Reichen Zeche und dem Schaubergwerk "Alte Elisabeth" zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge“. Zahlreiche kulturelle Einrichtungen, das Theater, Museen, der berühmte Freiberger Dom, die weltweit renomierte, im Jahr 1765 gegründete Bergakademie (jetzt Technische Universität), zahlreiche Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten machen die Stadt zu einem atraktiven Wohnort für Naturliebhaber, Ruhesuchende, Berufspendler und Familien. Regelmäßig stattfindende Feste, die Bergparade und Märkte verleihen dem 1168 als Silberstadt gegründeten Freiberg stetig Leben und ziehen viele Besucher, auch von außerhalb, an.

Dresden und Chemnitz erreicht man über die B 173 mit dem Auto in ca. 0,75 h. Von Bahnhof zu Bahnhof braucht der Zug ca. 0,5 h und auch das landschaftlich reizvolle Erzgebirge ist schnell zu erreichen. In 20 min gelangt man zur Autobahn und erschließt so auch entferntere Reiseziele.
Auch die nähere Umgebung von Freiberg überzeugt durch tolle Wander- und Fahrradwege, auf welchen Sie Spuren des historisch prägenden Bergbaus entdecken können.

Lage-Check

Natur
300m
Sport
350m
Medizin
150m
Einkaufen
150m

Energie

Endenergieverbrauch
182,00 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
F
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Wesentlicher Energieträger
Gas

Sonstiges

Makleranfragen unerwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

Nachricht direkt an den Verkäufer senden

Fragen zu diesem Haus? Interesse zeigen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?

Klicken Sie hier, um dem Anbieter eine Nachricht zu senden:

Nachricht an Verkäufer

4 + 5 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

Jetzt kostenlos registrieren um die Merkliste zu verwenden

OM-Account gefunden

Es existiert bereits ein OM-Account mit dieser E-Mail-Adresse.

Jetzt einloggen

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Um die Registrierung abzuschließen ist es nötig, Ihre E-Mail-Adresse zu überprüfen. Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail dafür zugeschickt.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mails ab und klicken Sie in der Mail auf den Bestätigungs-Button. Anschließend können Sie sofort mit dem Veröffentlichen Ihrer Immobilienanzeige beginnen.

Noch keine E-Mail angekommen?
Die E-Mail kommt normalerweise innerhalb weniger Sekunden an, nur in Ausnahmefällen kann es bis zu 10 Minuten dauern. Schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach, manchmal kommt es vor, dass die Mail dort landet. Falls Sie die Aktivierungsnachricht nicht erreicht, können Sie hier eine neue anfordern.

Es kommt keine Mail an, oder es gibt sonstige Probleme?
Kein Problem! Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter. Sie erreichen unseren Kundenservice direkt per Mail an oder telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr unter der Rufnummer (normaler Festnetztarif).

Ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance

Füllen Sie die folgenden Informationen aus und ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance.

So funktioniert der Lage-Check

Der OM-Lage-Check ist ein automatisch berechneter Richtwert, der die Attraktivität des Standorts einer Immobilie erfasst. Berücksichtigt werden dabei Geodaten und verschiedene Punkte in der näheren Umgebung, wie bspw. Ärzte, Supermärkte, U- und S-Bahn-Stationen usw. Dies ermöglicht eine erste grobe Einschätzung einer Lage, kann aber einen direkten Besuchs der Immobilie nicht ersetzen.

Die Lagebewertung wird automatisch berechnet, kann nicht manuell beeinflusst werden, weder durch ohne-makler noch durch den Eigentümer. Er ist objektiv und neutral und berücksichtigt daher keine subjektive Einschätzungen von echten Personen ("sooo weit weg ist der Supermarkt ja doch nicht").

Datenquelle: GeoSci

Sie können sich nicht selbst kontaktieren

Es ist leider nicht möglich, eine Nachricht an sich selbst zu senden.