ohne-makler.net
560.000 €
5
Zimmer
155 m²
Wohnfläche
369 m²
Grundstück
Privatangebot
Haus
Doppelhaushälfte

Die Doppelhaushälfte wird im Nord-Osten durch einen Fußweg erschlossen, der nach etwa 50 m auf die Forlenstraße trifft. Das Gebäude schließt im Osten an den zweiten Teil der Doppelhaushälfte und steht im Westen, durch den nachträglich hinzugekommenen Anbau, direkt auf der Grundstücksgrenze. Das zu bewertende Gebäude gliedert sich somit in zwei verschiedene Baukörper. Während der 1972 entstandene Hauptbaukörper über ein Kellergeschoss, zwei Vollgeschosse, sowie ein voll ausgebautes Dachgeschoss verfügt, besteht der Anbau nur aus einem Erdgeschoss und einem nicht ausgebauten Satteldach.
Der Hauptbaukörper wird ebenfalls von einem Satteldach abgeschlossen. Ca. 50 m vom Grundstück entfernt, steht die Fertiggarage mit den Maßen 3,33 m x 5,33 m, die einem Auto Raum bietet. Der Wohnbereich der sich im Anbau befindet, ist durch einen breiten Durchgang mit dem Esszimmer verbunden und ist sehr offen gestaltet, die Terrasse verbindet die zwei Baukörper über den Garten, der sich im Süden des Gründstücks öffnet.
Die Terrasse und der Garten können von beiden Baukörpern aus erschlossen werden. Das Haus selber wird über eine dreistufige Treppe mit Geländer erschlossen. Mülltonnen können um die Ecke der Eingangstür, nicht sichtbar verstaut werden. Der Garten sowie der vordere Hof sind ausreichend begrünt. Das Dach des Anbaus kragt in Richtung Süden im Winkel von 25° nach unten aus, wodurch eine Unterstellmöglichkeit für Holz, Gartengeräte etc. entsteht, diese können dort ebenfalls nicht sichtbar untergebracht werden.

Interessieren Sie sich für dieses Haus?

Objekt-Nr
OM-339103
Objektart
Haus
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Aktuelle Nutzung
Nicht vermietet
Übernahme ab
Nach Vereinbarung

Kaufpreis & Nebenkosten

Kaufpreis
560.000 €
Kaufnebenkosten
ca. 35.490 €
Gesamtkosten
ca. 595.489 €

Aufschlüsselung der Kosten

Kaufpreis 560.000 €
Grunderwerbsteuer 28.000 € (5,00%)
Notarkosten 4.962 € (0,89%)
Grundbucheintrag 2.528 € (0,45%)
Maklerprovision 0€ (0%)

* Kosten für Notar und Grundbuch wurden berechnet basierend auf der Gebührenordnung für Notare. Angenommen wurde die Beurkundung des Kaufs zum angegebenem Kaufpreis sowie eine Grundschuldbestellung i.H.v. 80% des Kaufpreises. Durch Tätigkeiten wie Grundschuldlöschung, Notaranderkonto usw. können weitere Kosten entstehen. Details zu Notar- und Grundbuchkosten

Passt diese Immobilie zu meinem Budget?

Geschätzte Monatsrate: 2.005€

Mehr Genauigkeit in wenigen Sekunden:

Durch die Angabe einiger Basisinformationen wird die geschätzte Monatsrate individuell für Sie berechnet. Für dieses und für alle weiteren Immobilienangebote auf ohne-makler.net

Basierend auf Eigenkapital 20% vom Kaufpreis zzgl. der Kaufnebenkosten / 10 Jahren Sollzinsbindung / 2% anfängliche Tilgung / Effektivzins 3,37%

Einzelheiten

Zustand
keine Angaben
Anzahl Etagen
4
Nutzfläche
170 m²
Badezimmer (Anzahl)
1
Schlafzimmer (Anzahl)
3
Anzahl Garagen
1
Anzahl Stellplätze
1
Fußboden
Parkett, Teppichboden, Fliesen
Heizung
Zentralheizung
Baujahr
1972
Ausstattung
Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Gäste-WC, Kamin
Infrastruktur
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Lage

Das Verkaufsobjekt liegt im westlichen Teil der Stadt bzw. des Kernorts Bad Rappenau. Das Zentrum der Stadt ist vom Wohngebiet etwa 1,5 km entfernt und in etwa 10-15 min zu Fuß zu erreichen. Ebenfalls 1,5 km entfernt, an das Zentrum angrenzend, liegt der Hauptbahnhof Bad Rappenau, der drei Gleise sowie einen S-Bahn Anschluss vorweist. Das Wohngebiet „Weidig“ in dem sich das zu bewertende Objekt befindet, gehört mit dem gegenüberliegenden Wohngebiet, welches ebenfalls an der Raubachstraße angrenzt, zum teuersten Wohngebiet in Bad Rappenau (laut Bodenrichtwerten). Charakteristisch für das Wohngebiet „Weidig“, das Anfang der 70er Jahre entstand, sind vor allem Doppelhaushälften, die sich in sechs Reihen parallel zur nördlich liegenden Raubachstraße angliedern. In jeder Reihe befinden sich drei Doppelhaushälften, wobei sich das Bewertungsobjekt in der vierten Reihe befindet, und somit direkt an einen neu errichteten Fuß und Radweg angrenzt. Das Gebäude wird über die Forlenstraße und einen anschließende Fußweg erschlossen, wobei der Fußweg zum Anliefern einseitig befahren werden kann. Öffentliche Parkmöglichkeiten sind am Beginn des Fußwegs vorhanden. Die zum Gebäude gehörende Garage befindet sich ebenfalls am Beginn des Fußwegs. Das Wohngebiet „Weidig“ zeichnet sich vor allem durch die ruhige Orts-Randlage aus, wodurch das Verkaufsobjekt zusätzlich an Qualität gewinnt. Die nächst gelegenen Einkaufsmöglichkeiten für Nahrungsmittel sind maximal 1-2 km entfernt und bieten mit 3 Vollsortiment- Läden, 2 Discount- sowie 2 Drogerieläden eine sehr große Auswahl. Neben einem ca. 1,5 km entfernten Baumarkt für Garten und Hauszubehört, bietet ein großes Modehaus im Zentrum eine sehr große Auswahl an Bekleidung, die durch viele kleinere Textilgeschäfte ergänzt wird. Der Kernort Bad Rappenau weist alleine fünf Kindergärten sowie zwei Kindertagesstätte auf. Im Angrenzenden Neubaugebiet, wurde vor kurzem eine neuer Kindergarten-, KiTa eröffnet. Diese ist fußläufig in 3 min erreichbar. Zur schulischen Bildung bietet der Ort eine Grundschule (ca. 1,8 km entfernt), eine Realschule / Verbundschule (ca. 1,5 km entfernt) sowie eine Sonderschule (ca. 1,8 km entfernt). Ein Gymnasium befindet sich im sieben Kilometer entfernten Bad Wimpfen. Neben der katholischen- sowie der evangelischen Kirche bietet die Stadt ein umfangreiches Freizeitangebot. Neben Reiterhöfen (ca. 400 m entfernt), einem Fußballverein (ca. 1 km entfernt), einem Turnverein sowie einer großen Tennisanlage (ca. 2 km entfernt), bietet der Ort die Möglichkeit, professionell Go- Kart zu fahren (ca. 1km entfernt) und Golf zu spielen. In Bad Rappenau gibt es zahlreiche Kurkliniken (alle im Umkreis von 2,5 km erreichbar) und eine orthopedische Klinik. Städtisches Grün ist durch zwei große Parks (ca. 800m und 2 km entfernt) und dem an die Stadt angrenzenden Wald ausreichend vorhanden. Die Lage des zu bewertende Grundstück und Objekt ist aufgrund der genannten Faktoren als gut bis sehr gut einzuschätzen.

Lage-Check

Einkaufen
200m
Natur
50m
Medizin
500m
Sport
450m

Energie

Wesentlicher Energieträger
Gas

Sonstiges

Makleranfragen unerwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

Nachricht direkt an den Verkäufer senden

Fragen zu diesem Haus? Interesse zeigen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?

Klicken Sie hier, um dem Anbieter eine Nachricht zu senden:

Angebot von: Klaus Tönnies

Nachricht an Verkäufer

4 + 5 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

Jetzt kostenlos registrieren um die Merkliste zu verwenden

OM-Account gefunden

Es existiert bereits ein OM-Account mit dieser E-Mail-Adresse.

Jetzt einloggen

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Um die Registrierung abzuschließen ist es nötig, Ihre E-Mail-Adresse zu überprüfen. Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail dafür zugeschickt.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mails ab und klicken Sie in der Mail auf den Bestätigungs-Button. Anschließend können Sie sofort mit dem Veröffentlichen Ihrer Immobilienanzeige beginnen.

Noch keine E-Mail angekommen?
Die E-Mail kommt normalerweise innerhalb weniger Sekunden an, nur in Ausnahmefällen kann es bis zu 10 Minuten dauern. Schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach, manchmal kommt es vor, dass die Mail dort landet. Falls Sie die Aktivierungsnachricht nicht erreicht, können Sie hier eine neue anfordern.

Es kommt keine Mail an, oder es gibt sonstige Probleme?
Kein Problem! Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter. Sie erreichen unseren Kundenservice direkt per Mail an oder telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr unter der Rufnummer (normaler Festnetztarif).

Ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance

Füllen Sie die folgenden Informationen aus und ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance.

So funktioniert der Lage-Check

Der OM-Lage-Check ist ein automatisch berechneter Richtwert, der die Attraktivität des Standorts einer Immobilie erfasst. Berücksichtigt werden dabei Geodaten und verschiedene Punkte in der näheren Umgebung, wie bspw. Ärzte, Supermärkte, U- und S-Bahn-Stationen usw. Dies ermöglicht eine erste grobe Einschätzung einer Lage, kann aber einen direkten Besuchs der Immobilie nicht ersetzen.

Die Lagebewertung wird automatisch berechnet, kann nicht manuell beeinflusst werden, weder durch ohne-makler noch durch den Eigentümer. Er ist objektiv und neutral und berücksichtigt daher keine subjektive Einschätzungen von echten Personen ("sooo weit weg ist der Supermarkt ja doch nicht").

Datenquelle: GeoSci

Sie können sich nicht selbst kontaktieren

Es ist leider nicht möglich, eine Nachricht an sich selbst zu senden.