ohne-makler.net

Doppelhaushälfte in Berlin Steglitz-Zehlendorf - Verkauf im privaten Bieterverfahren

12249 Berlin (Lankwitz)
645.000 €
6
Zimmer
124,50 m²
Wohnfläche
454 m²
Grundstück
Privatangebot
Haus
Doppelhaushälfte

Das Haus gehört zur Lankwitzer „Beamtensiedlung“, die 1924 von einem Schweizer Architekten der „Anderen Moderne“ entworfen wurde. Das Grundstück betritt man auf einem Vorgartenweg, der über eine dreistufige Treppe hoch zur Eingangstür des Hauses führt. Hier öffnet sich zunächst ein kleiner Windfang mit Garderobe, an den sich ein Flur anschließt, über den man in die beiden Wohnzimmer, die Küche und das Gäste-WC gelangt. Vom Flur führt hinter einer Tür auch die Treppe in das Kellergeschoss, das Obergeschoss erreicht man dagegen über ein offenes, lichtes Treppenhaus.

Die beiden Wohnzimmer im Erdgeschoss sind durch eine große Doppeltür verbunden. Sie bilden das Herzstück des Hauses und vermitteln ein angenehmes Wohngefühl mit viel Raum und Licht, das von morgens bis abends durch die nach Nordwesten und Südosten gerichteten breiten Fensterfronten flutet. Vom kleineren Wohnzimmer blickt man in den Vorgarten, vom größeren in den Hauptgarten des Hauses, der mit seiner Terrasse, verschiedenen Blumenbeeten und einer großen offenen Rasenfläche viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Das Grundstück begrenzen Zäune sowie Bäume und dichte Hecken. Auch dahinter blickt man ins Grüne, denn die Häuser der Umgebung werden durch die angrenzende, weitläufige Parkanlage auf Abstand gehalten.

Im Obergeschoss des Hauses befinden sich zwei Zimmer, die ähnlich geschnitten sind wie die darunter liegenden Wohnzimmer. Daneben gibt es ein kleineres Zimmer, das über der Küche liegt sowie ein Badezimmer mit einem großen Fenster zur Straßenseite. Alle Zimmer des Obergeschosses gehen von einem kleinen, offenen Flur ab, von dem eine geschlossene Treppe weiter ins Dachgeschoss mit seiner ausgebauten Mansarde führt. Dieser ausgebaute Teil des Dachgeschosses verfügt über zwei in die Dachschrägen eingebaute Schränke und gewährt durch ein großes, nach Südosten gerichtetes Fenster einen herrlichen Blick über den Garten und die angrenzende Grünanlage. Das Dachgeschoss verfügt zudem über eine kleine Kammer mit einer Dachluke. Über eine kleine Leiter ist auch das Spitzdach erreichbar, das gelegentlich als Abstellfläche genutzt wurde.

Das Haus ist komplett unterkellert. Hinter der Kellertür im Erdgeschoss führt eine breite, offene Treppe zunächst in den Kellerflur. Hier zweigt nach links zunächst der Heizungsraum mit einer Ölheizung und Öltanks ab, danach folgt ein großer, abgesenkter Raum mit einer Deckenhöhe von 2,20 m. Dieser auch als Gartenzimmer bezeichnete Raum diente den Großeltern anfangs als zusätzliches Wohnzimmer; er kann heute gut als Hobbyraum genutzt werden. Über einen ebenerdigen Ausgang gelangt man vom Gartenzimmer zu einem kleinen Kellervorplatz und von dort über eine Treppe hoch in den Garten. Neben dem Gartenzimmer geht der Kellerflur in eine Waschküche über, die mit Wasser- und Abwasseranschlüssen versehen ist und durch eine schwere Metalltür ebenfalls zum Kellervorplatz und zur Gartentreppe führt.

Für das Haus liegt ein aktuelles detailliertes Verkehrswertgutachten vor, das einen Verkehrswert von 645.000,00 Euro vorgibt. Bei der Besichtigung kann Einsicht in das Gutachten genommen werden.

Interessieren Sie sich für dieses Haus?

Objekt-Nr
OM-346855
Objektart
Haus
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Aktuelle Nutzung
Nicht vermietet
Übernahme ab
Nach Vereinbarung

Kaufpreis & Nebenkosten

Kaufpreis
645.000 €
Kaufnebenkosten
ca. 46.880 €
Gesamtkosten
ca. 691.880 €

Aufschlüsselung der Kosten

Kaufpreis 645.000 €
Grunderwerbsteuer 38.700 € (6,00%)
Notarkosten 5.403 € (0,84%)
Grundbucheintrag 2.778 € (0,43%)
Maklerprovision 0€ (0%)

* Kosten für Notar und Grundbuch wurden berechnet basierend auf der Gebührenordnung für Notare. Angenommen wurde die Beurkundung des Kaufs zum angegebenem Kaufpreis sowie eine Grundschuldbestellung i.H.v. 80% des Kaufpreises. Durch Tätigkeiten wie Grundschuldlöschung, Notaranderkonto usw. können weitere Kosten entstehen. Details zu Notar- und Grundbuchkosten

Passt diese Immobilie zu meinem Budget?

Geschätzte Monatsrate: 2.322€

Mehr Genauigkeit in wenigen Sekunden:

Durch die Angabe einiger Basisinformationen wird die geschätzte Monatsrate individuell für Sie berechnet. Für dieses und für alle weiteren Immobilienangebote auf ohne-makler.net

Basierend auf Eigenkapital 20% vom Kaufpreis zzgl. der Kaufnebenkosten / 10 Jahren Sollzinsbindung / 2% anfängliche Tilgung / Effektivzins 3,40%

Einzelheiten

Zustand
keine Angaben
Anzahl Etagen
3
Nutzfläche
249 m²
Badezimmer (Anzahl)
1
Fußboden
Teppichboden, Fliesen, Vinyl / PVC
Heizung
Zentralheizung
Baujahr
1925
Ausstattung
Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Einbauküche, Gäste-WC
Infrastruktur
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Lage

Im beschaulichen Lankwitz zwischen dem GeoCampus der Freien Universität Berlin und der gepflegten Grünanlage Pappritzstraße gelegen, bietet das Haus mit seinem Garten in Südostlage einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Praktisch von der Haustür aus sind gemütliche Spaziergänge durch den angrenzenden Park mit altem Baumbestand, Sitzbänken und Spielplätzen möglich. Fußläufig erreichbar sind zudem der Gemeindepark Lankwitz und die Dorfaue Alt-Lankwitz; auch die Lilienthal-Gedenkstätte in Lichterfelde sowie Gutspark und Freizeitpark Marienfelde sind nicht weit entfernt.

Die Umgebung der Doppelhaushälfte ist geprägt von Einfamilienhäusern, die um 1925 in einem einheitlichen Stil errichtet wurden. Das Haus liegt in einer ruhigen, kaum befahrenen Anliegerstraße und ist dennoch gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. So erreicht man fußläufig in ca. 200 m eine Bushaltestelle der Linie X83. Mit diesem Bus gelangt man in ca. 8 min zum S-Bahnhof Lankwitz und ist in ca. 18 min am Rathaus Steglitz mit der Einkaufsmeile Schloßstraße. Weitere Anschlüsse zum Schienenverkehr bieten der S-Bahnhof Marienfelde in ca. 1,3 km, der U-Bahnhof Alt-Mariendorf in ca. 3,5 km, der Regionalbahnhof Lichterfelde Ost in ca. 3.1 km und der Fernbahnhof Südkreuz in ca. 8,1 km Entfernung. Eine schnelle Anbindung an das Fernstraßennetz (u.a. die B101 und die A103) ist über die nahe gelegene Malteserstraße gegeben. Auch der Flughafen BER ist mit dem Auto nur ca. 20 km weit entfernt.

Für Familien ist neben dem schönen Garten die Nähe zu Schulen und Kitas ein großer Vorteil. Auch Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ein Krankenhaus sind bequem und zum Teil fußläufig erreichbar. Mit Auto, Fahrrad oder Bus gelangt man ebenso schnell zu Restaurants und Cafés im Zentrum Lankwitz.

Lage-Check

Sport
Medizin
Mobilität
Einkaufen

Energie

Wesentlicher Energieträger
Öl

Sonstiges

Informationen zum Bieterverfahren:

Als Mindestwert für die Abgabe von Geboten kann der im Wertgutachten genannte Preis gelten.

Eine Makler-Kaution fällt nicht an. Makler werden gebeten von Angeboten und Anfragen zur Unterstützung beim Verkauf des Hauses abzusehen!

Die Nebenkosten beim Erwerb der Immobilie (Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten) sind vom Käufer zu tragen und kommen zur Erwerbssumme hinzu.

Eine Besichtigung der Immobilie wird an zwei Terminen Anfang April 2025 möglich sein.
Voraussetzung für eine Besichtigung ist eine Anmeldung mit einer kurzen Vorstellung unter:
hausinlankwitz@posteo.­de

Die Gebote sind bis zum 15. Mai 2025 abzugeben. Ein Nachweis über die mögliche Finanzierung der Immobilie ist bei der Gebotsabgabe zu erbringen.

Makleranfragen unerwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

Nachricht direkt an den Verkäufer senden

Fragen zu diesem Haus? Interesse zeigen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?

Klicken Sie hier, um dem Anbieter eine Nachricht zu senden:

Nachricht an Verkäufer

9 + 4 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

Jetzt kostenlos registrieren um die Merkliste zu verwenden

OM-Account gefunden

Es existiert bereits ein OM-Account mit dieser E-Mail-Adresse.

Jetzt einloggen

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Um die Registrierung abzuschließen ist es nötig, Ihre E-Mail-Adresse zu überprüfen. Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail dafür zugeschickt.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mails ab und klicken Sie in der Mail auf den Bestätigungs-Button. Anschließend können Sie sofort mit dem Veröffentlichen Ihrer Immobilienanzeige beginnen.

Noch keine E-Mail angekommen?
Die E-Mail kommt normalerweise innerhalb weniger Sekunden an, nur in Ausnahmefällen kann es bis zu 10 Minuten dauern. Schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach, manchmal kommt es vor, dass die Mail dort landet. Falls Sie die Aktivierungsnachricht nicht erreicht, können Sie hier eine neue anfordern.

Es kommt keine Mail an, oder es gibt sonstige Probleme?
Kein Problem! Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter. Sie erreichen unseren Kundenservice direkt per Mail an oder telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr unter der Rufnummer (normaler Festnetztarif).

Ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance

Füllen Sie die folgenden Informationen aus und ermitteln Sie Ihre Finanzierungschance.

So funktioniert der Lage-Check

Der OM-Lage-Check ist ein automatisch berechneter Richtwert, der die Attraktivität des Standorts einer Immobilie erfasst. Berücksichtigt werden dabei Geodaten und verschiedene Punkte in der näheren Umgebung, wie bspw. Ärzte, Supermärkte, U- und S-Bahn-Stationen usw. Dies ermöglicht eine erste grobe Einschätzung einer Lage, kann aber einen direkten Besuchs der Immobilie nicht ersetzen.

Die Lagebewertung wird automatisch berechnet, kann nicht manuell beeinflusst werden, weder durch ohne-makler noch durch den Eigentümer. Er ist objektiv und neutral und berücksichtigt daher keine subjektive Einschätzungen von echten Personen ("sooo weit weg ist der Supermarkt ja doch nicht").

Datenquelle: GeoSci

Sie können sich nicht selbst kontaktieren

Es ist leider nicht möglich, eine Nachricht an sich selbst zu senden.