- Immobilien
- Nordrhein-Westfalen
- Kreis Recklinghausen
- Dorsten
- Zweifamilienhaus in Dorsten-Hardt – Wohnen mit Zusatznutzen: Miteigentum und Mieteinnahmen!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/immobilie/351067/
Zweifamilienhaus in Dorsten-Hardt – Wohnen mit Zusatznutzen: Miteigentum und Mieteinnahmen!
46282 Dorsten – Nordrhein-WestfalenWillkommen in Ihrem neuen Zuhause – und zugleich in Ihrer neue Rolle als Vermieter! Dieses wunderschöne, freistehende Zweifamilienhaus, erbaut im Jahr 1982, befindet sich in einer der beliebtesten Wohngegenden von Dorsten-Hardt. Es kombiniert Eigennutzen und Vermietung auf ideale Weise: Während Sie selbst im großzügigen Erdgeschoss wohnen, generieren Sie durch die Vermietung der separaten Dachgeschosswohnung stabile Einnahmen, die Ihre Finanzierung deutlich entlasten können.
Die Highlights auf einen Blick:
✅ Zwei abgeschlossene Wohneinheiten – selbst einziehen und zusätzlich vermieten
✅ Mieteinnahmen helfen bei der Finanzierung – komfortabel, planbar und clever
✅ Erbpacht-Grundstück – eine kostengünstige Alternative zum klassischen Grundstückskauf
✅ Massive Bauweise & Zustand mit überschaubarem Modernisierungsbedarf
✅ Sonniger Garten, große Terrasse & Balkon
✅ Ruhige Lage in einer gewachsenen, familienfreundlichen Nachbarschaft
✅ Sehr gute Energiekennwerte (Energieeffizienzklasse C)
✅ Moderne Gasheizung (2014)
Interessieren Sie sich für dieses Haus?
Objekt-Nr
|
OM-351067
|
Objektart
|
Haus
|
Objekttyp
|
Zweifamilienhaus
|
Aktuelle Nutzung
|
Nicht vermietet
|
Übernahme ab
|
Nach Vereinbarung
|
Kaufpreis & Nebenkosten
Kaufpreis
|
510.000 €
|
Kaufnebenkosten
|
ca. 40.015 €
|
Gesamtkosten
|
ca. 550.015 €
|
Aufschlüsselung der Kosten
* Kosten für Notar und Grundbuch wurden berechnet basierend auf der Gebührenordnung für Notare. Angenommen wurde die Beurkundung des Kaufs zum angegebenem Kaufpreis sowie eine Grundschuldbestellung i.H.v. 80% des Kaufpreises. Durch Tätigkeiten wie Grundschuldlöschung, Notaranderkonto usw. können weitere Kosten entstehen. Details zu Notar- und Grundbuchkosten
Passt diese Immobilie zu meinem Budget?
Geschätzte Monatsrate: 1.782€
Mehr Genauigkeit in wenigen Sekunden:
Durch die Angabe einiger Basisinformationen wird die geschätzte Monatsrate individuell für Sie berechnet. Für dieses und für alle weiteren Immobilienangebote auf ohne-makler.net
Einzelheiten
Zustand
|
gepflegt
|
Anzahl Etagen
|
2
|
Nutzfläche
|
111 m²
|
Badezimmer (Anzahl)
|
4
|
Schlafzimmer (Anzahl)
|
5
|
Anzahl Garagen
|
2
|
Fußboden
|
Fliesen
|
Heizung
|
Zentralheizung
|
Baujahr
|
1982
|
Ausstattung
|
Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Gäste-WC, Kamin
|
Infrastruktur
|
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Realschule, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel
|
Angaben zur Ausstattung
Energieeffizienz – Wichtige Angaben aus dem Energieausweis
•Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
•Primärenergieverbrauch: 101 kWh/(m²·a)
•Endenergieverbrauch: 92 kWh/(m²·a)
•Energieeffizienzklasse: C
•Baujahr des Gebäudes: 1983
•Baujahr der Heizungsanlage: 2014
•Heizungsart: Gasheizung
•Treibhausgasemissionen: 22,01 kg CO₂-Äquivalent/(m²·a)
Lage
Detaillierte Hausaufteilung:
Kellergeschoss
Das Kellergeschoss bietet viel Stauraum und praktische Nutzungsmöglichkeiten. Es umfasst einen großen Kellerraum, der zurzeit als Partykeller genutzt wird und auch ideal als Hobbyraum genutzt werden kann. Zusätzlich gibt es einen separaten Waschraum mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner, ein zu einem WC umfunktionierten Abstellraum, sowie einen Heizungsraum, der die Haustechnik beherbergt.
Erdgeschoss
Das Erdgeschoss zeichnet sich durch eine durchdachte Raumaufteilung aus. Das großzügige Wohnzimmer ist lichtdurchflutet und mit einem Kamin ausgestattet, der für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Direkt angrenzend befindet sich der offene Essbereich. Als Highlight kann die derzeit vorhandene Gipskartondecke über dem Wohn-/Essbereich entfernt werden, so dass ein gallerieähnlicher Eindruck bis unter das Dach entsteht. Direkt neben dem Essbereich befindet sich die räumlich abgetrennte Küche. Die vorhandene Trennwand zwischen Essbereich und Küche kann jedoch ohne großen Aufwand entfernt werden. Zwei Schlafzimmer bieten ausreichend Platz für ein Elternschlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer, das als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt werden kann. Ein modernes Badezimmer mit Badewanne sorgt für Komfort, welches als Bad en Suite für das Elternschlafzimmer umfunktioniert werden kann. Das Gäste-WC beinhaltete darüber hinaus noch eine Dusche. Über das Wohnzimmer gelangt man auf die sonnige Terrasse, die einen herrlichen Blick in den Garten bietet.
Dachgeschoss
Das Dachgeschoss verfügt über eine weitere Wohneinheit, die sich perfekt als separate Wohnung für Familienangehörige oder zur Vermietung eignet. Hier befindet sich ein großes Wohnzimmer, von dem aus man einen schönen Blick in die Umgebung genießen kann. Die separate Küche bietet, zusammen mit einer gemütliche Essecke viel Platz. Lediglich die nicht tragende Wand zwischen Esszimmer und Küche müsste entfernt werden. Zwei weitere Schlafzimmer sorgen für ausreichend Rückzugsmöglichkeiten. Ergänzt wird diese Etage durch ein großes Badezimmer mit Dusche und Badewanne, ein Gäste-WC, sowie einen kleinen Abstellraum, der zusätzlichen Stauraum bietet.
Lage-Check
Energie
Endenergieverbrauch
|
92,00 kWh/(m²a)
|
Energieeffizienzklasse
|
C
|
Energieausweistyp
|
Verbrauchsausweis
|
Wesentlicher Energieträger
|
Gas
|
Sonstiges
Finanzierungsbeispiel mit 20 % Eigenkapital – komfortabel & realistisch
Bei einem Kaufpreis von 510.000 € und einem Eigenkapitaleinsatz von 20 % (102.000 €) ergibt sich ein Finanzierungsbedarf von 408.000 €.
Finanzieren Sie diesen Betrag beispielsweise mit einem Zinssatz von 3,5 % und einer Tilgung von 2 %, ergibt sich eine monatliche Belastung von ca. 1.700 €.
Durch eine realistische Kaltmiete von 800 € für die Dachgeschosswohnung reduziert sich Ihre monatliche Eigenbelastung auf nur ca. 900 € – für ein ganzes Haus mit Garten in bester Lage!
Weitere Pluspunkte: Förderprogramme können zusätzlich helfen!
NRW.BANK.Wohneigentum
•Förderdarlehen bis 100.000 € für selbstgenutzte Immobilien
•Besonders attraktiv für Familien mit mittlerem Einkommen
KfW-Programm 124 „Wohneigentum“
•Förderkredit bis 270.000 €
•Günstiger Zinssatz, lange Laufzeiten, kombinierbar mit Eigenmitteln
KfW-Programm 261 „Klimafreundliche Sanierung“
•Bei Modernisierungen (Fenster, Dämmung, Heizung)
•Tilgungszuschüsse möglich
Fazit: Durch solide Eigenmittel, planbare Mieteinnahmen und attraktive Förderungen wird dieses Haus zur sicheren Investition in Ihre Wohnzukunft!
Makleranfragen unerwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Themenportale
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/immobilie/351067/