- Immobilien
- Mecklenburg-Vorpommern
- Kreis Schwerin (kreisfreie Stadt)
- Schwerin
- Charmanter Altbau als Kapitalanlage – Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Schwerin
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/immobilie/351949/
Charmanter Altbau als Kapitalanlage – Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Schwerin
19053 Schwerin (Paulstadt) – Mecklenburg-VorpommernDas im Jahr 1906/07 erbaute, denkmalgeschützte Gebäude verbindet historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Auf vier Etagen sowie dem ausgebauten Dach-geschoss befinden sich insgesamt 8 Wohnungen und 2 Ladengeschäfte. Jede Wohnung ist mit einem eigenen Kelleranteil ausgestattet, der zusätzlichen Stauraum bietet. Fahrräder können bequem auf dem kleinen Hof abgestellt werden.
Das stattliche Wohn- und Geschäftshaus wurde als verputztes Wohnhaus in Massivbauweise errichtet. Dieses Haus wurde von dem Schweriner Hofbaumeister Ludwig Clewe und seinem Sohn errichtet. Zu dieser Zeit hat die Firma Clewe als erste in Schwerin eine Stahlkonstruktion beim Hausbau eingeführt. Diese Bauten prägten das Straßenbild der damaligen Zeit und zeigten den Wohlstand der Landeshauptstadt. Das Objekt gehört zu den historischen Bauten in der Wismarschen Straße und steht unter Denkmalschutz.
Die Innenwände sind massiv. Bei den Decken im Keller handelt es sich um eine Massivdecke und darüber sind Holzbalkendecken mit Lehmwickel, die etagenweise ausgelegt sind. Die Fußböden bestehen aus Holzdielung, welche bei den Sanierungen der Wohnungen in den letzten 10 Jahren wieder aufgearbeitet wurden. Hervorzuheben ist die Treppenkonstruktion, die aus Stahl und Beton besteht. In einzelnen Wohnungen sind noch die Stuckdecken erhalten.
Eine erste umfassende Sanierung des Gebäudes fand Mitte der Neunzigerjahre statt. Es erfolgte eine Sanierung des Daches und der Hinterfront mit Anbringung einer Wärmedämmung. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein vorhandener Fahrstuhl, der alle Etagen zugänglich macht. Die Fenster der Wohnungen auf der Straßenseite stammen aus dem Jahr 2009.
Das Gebäude wird durch eine Gasheizung beheizt. Ein Energieausweis ist für das denkmalgeschützte Haus nicht erforderlich. Der Energiebedarf des Gebäudes liegt bei 173 kWh/m² und Jahr.
Interessieren Sie sich für dieses Angebot?
Objekt-Nr
|
OM-351949
|
Objektart
|
Zinshaus oder Renditeobjekt
|
Objekttyp
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
Übernahme ab
|
Nach Vereinbarung
|
Kaufpreis & Nebenkosten
Kaufpreis
|
1.075.000 €
|
Kaufnebenkosten
|
ca. 77.557 €
|
Gesamtkosten
|
ca. 1.152.556 €
|
Preis pro m²
|
1.621,00 €
|
Aufschlüsselung der Kosten
* Kosten für Notar und Grundbuch wurden berechnet basierend auf der Gebührenordnung für Notare. Angenommen wurde die Beurkundung des Kaufs zum angegebenem Kaufpreis sowie eine Grundschuldbestellung i.H.v. 80% des Kaufpreises. Durch Tätigkeiten wie Grundschuldlöschung, Notaranderkonto usw. können weitere Kosten entstehen. Details zu Notar- und Grundbuchkosten
Passt diese Immobilie zu meinem Budget?
Geschätzte Monatsrate: 3.748€
Mehr Genauigkeit in wenigen Sekunden:
Durch die Angabe einiger Basisinformationen wird die geschätzte Monatsrate individuell für Sie berechnet. Für dieses und für alle weiteren Immobilienangebote auf ohne-makler.net
Einzelheiten
Zustand
|
gepflegt
|
Denkmalschutzobjekt
|
Ja
|
Jahr letzte Modernisierung
|
2025
|
Anzahl Etagen
|
5
|
Gewerbefläche
|
128 m²
|
Gesamtfläche
|
663 m²
|
Nettomieteinnahmen (Soll) p.a.
|
67243 €
|
Nettomieteinnahmen (Ist) p.a.
|
54807 €
|
Anzahl der Einheiten
|
10
|
Fußboden
|
Laminat, Fliesen, Sonstiges (s. Text)
|
Heizung
|
Zentralheizung
|
Baujahr
|
1905
|
Ausstattung
|
Balkon, Keller, Fahrstuhl, Vollbad, Duschbad, Einbauküche
|
Infrastruktur
|
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
|
Angaben zur Ausstattung
Im Erdgeschoss befinden sich zwei Ladengeschäfte.
Die acht Wohnungen im Haus verteilen sich auf das 1. bis 3. Obergeschoss sowie das Dachgeschoss und verfügen über Wohnflächen zwischen ca. 52 m² und 82,5 m² mit zwei bis drei Zimmern. Die meisten Wohnungen wurden in den letzten Jahren saniert, zuletzt 2025 im 2. Obergeschoss links.
In den Wohnungen wurden vorwiegend die historischen Dielenböden erhalten und aufgearbeitet, vereinzelt wurden auch Laminatböden verlegt. Küchen und Bäder sind jeweils gefliest. Besonders im 1. Obergeschoss sind noch dekorative Stuckelemente vorhanden. Die rechtsseitigen Wohnungen vom 1. Obergeschoss bis ins Dachgeschoss verfügen über einen Balkon zur ruhigen Hofseite.
Alle Wohnungen – mit Ausnahme einer Dachgeschosswohnung – sind mit Tageslichtbädern ausgestattet. Die Bäder verfügen je nach Einheit über Badewanne und/oder Dusche, Waschbecken, WC und einen Anschluss für die Waschmaschine.
Die Küchen sind jeweils mit einer Küchenzeile ausgestattet. In den meisten Wohnungen gehören Elektroherd, Backofen, Spüle sowie teils ein Kühlschrank oder eine Geschirrspülmaschine (bzw. eine entsprechende Vorbereitung) zur Ausstattung. Zwei Wohnungen sind mit Gasherden ausgestattet.
Ein DSL-Anschluss ist in allen Einheiten möglich. Laut Telekom ist bis Juli 2025 ein Glasfaseranschluss verfügbar, was die technische Ausstattung des Hauses zukunftssicher macht.
Lage
Das Haus befindet sich in der Wismarschen Straße 137 im beliebten Stadtteil Paulstadt in Schwerin. Dieser Stadtteil zeichnet sich durch seine zentrale Lage und die hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel aus. In unmittelbarer Nähe finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und medizinische Einrichtungen. Die historische Altstadt und der Schweriner See sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Familien profitieren von Schulen und Kindergärten in der Umgebung. Der nahegelegene Hauptbahnhof bietet ideale Verbindungen für Pendler.
Lage-Check
Energie
Energieausweistyp
|
gesetzlich nicht erforderlich
|
Wesentlicher Energieträger
|
Gas
|
Sonstiges
Themenportale
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.net/immobilie/351949/