Wie wollen wir wohnen? Beispiel Micro Living
Es ist klar: In vielen Bereichen müssen die Flächen von Immobilien kleiner werden, weil Wohnraum knapp und teuer ist. Da verwundert es nicht, dass Immobilienentwickler verstärkt in das sogenannte „Micro Living“ investieren. Was ist das, was bringt es – vor allem für Menschen, die mit Immobilien gute Rendite erzielen wollen?
Konzentrierte, kleine Wohnräume – auch mit Zusatzservice
Je kleiner der Wohnraum, desto besser lässt er sich oft bewirtschaften. Das kann bis hin zu Extra-Service-Leistungen für Mieter wie eine hochwertige Möblierung, der regelmäßige Putzservice oder Car-Sharing für eine ganze Wohnanlage gehen – und vieles mehr beinhalten. Genau das geschieht derzeit verstärkt, vor allem in Ballungsräumen.
Auch Mindestlaufzeiten von rund einem halben Jahr bei der Vermietung kleiner Appartements sind beliebt – damit wird klar: Micro Living eignet sich besonders gut für Geschäftsleute großer Firmen, die ohne Familie weltweit unterwegs sind, Remote Worker oder „digitale Nomaden“. Wenn die Zielgruppe der Mieter so eindeutig ist, kann der Service sogar noch viel weiter gehen – dann ähnelt die Ausstattung solcher Mietappartements eher der eines Hotels, etwa mit Bettwäsche, Kochgeschirr und Handtüchern, W-LAN, Conciergeservice und einem Fitnessstudio im Haus.
Die Mini-Appartements
Beliebt sind solche Appartements auch bei großen Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Wohnraum auf Zeit anbieten wollen: Die Mietdauer ist übersichtlich und die Kosten meist billiger als ein Hotelzimmer. Repräsentativer als ein oft arg heruntergekommenes „Monteurappartement“ ist es in aller Regel außerdem.
Klein, aber mit Flair
Doch wer sagt denn, dass solche Miniappartements nur Geschäftsreisenden und Co. vorbehalten sind? Es gibt durchaus weitere Interessentengruppen.
Micro Living ist auch bei jungen Menschen beliebt – vor allem in Groß- und Universitätsstädten. Oder als Zweitwohnung in spannenden Metropolen. In aller Regel handelt es sich um größere Anlagen mit vielen kleinen Wohnungen. Viele dieser Anlagen setzen ganz bewusst auf Flair und Experiment, bieten Restaurants und sogar Veranstaltungsräume im Wohnkomplex an, Einzelhandelsgeschäfte oder einen Waschsalon. Andere setzen auf architektonische Experimente – etwa mit möglichst vielen Holz- oder Holz-Hybrid-Konstruktionen.
Manche solcher Appartementanlagen machen sich aber auch den Wandel des Immobilienbestands zunutze. Vor allem in Großstädten: Da werden nicht selten ehemalige Bürohäuser in Micro-Living-Anlagen umgewandelt.
Das hat für Nutzer wie für Investoren gleichermaßen Vorteile: Wohnraum entsteht selbst dort wieder, wo kaum noch Baugrund vorhanden ist und für Investoren ergibt sich daraus oft eine äußerst gute Rendite – vor allem, wenn die Appartements über ein All-inclusive-Paket mit vielen Serviceleistungen vermietet werden können. Das sind oft renditestarke Immobilien.
Hinweis zu Rechtsthemen: Sämtliche Texte wurden aufwendig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Wir können trotzdem keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der präsentieren Informationen gewähren. Bitte wenden Sie sich bei Rechts- und Steuerfragen stets an einen fachkundigen Anwalt oder Steuerberater.
Lesen Sie hier weiter
Immobilienanzeigen klingen häufig fantastisch. Doch: Was bedeuten solche Schlagworte wie „sonnendurchflutet“, „familienfreundliches Haus“ oder „verkehrsgünstige Lage“ wirklich? Hinter dieser Maklerprosa verstecken sich teilweise erhebliche Nachteile. Wir übersetzen die gängigen Begriffe.
Die ganze Republik spricht über das vom Bundestag am 18.03.2025 verabschiedete Sondervermögen. Ein Nebeneffekt: Die Bauzinsen sind stark gestiegen. Wie hängt beides zusammen und welche Auswirkungen wird die Änderung der Schuldenbremse auf den Immobilienmarkt haben?
Die Immobilienbranche ist deutlich digitaler geworden. Das zeigt sich auch an vielen Angeboten zur Visualisierung. Was ist dran an diesen Trends? Welchen Effekt haben veränderte Fotos und virtuelle 3D-Rundgänge für den Erfolg bei der Vermarktung? Eine Übersicht.